Was ist ein Ultratrail?Ein Ultralauf oder kurz Ultraist ein Lauf bzw. Wettkampf,der über die Marathondistanz,also die dafür notwendigen42,2 km, hinausgeht. EinUltratrail findet zudem in denBergen statt, was bedeutet,dass auch Höhenmeter zuüberwinden sind undüberwiegend auf ‚Trails‘ imGelände gelaufen wird.
Wie kommt man auf die bescheuerte Idee 100 km zu laufen?!
Alles begann im Jahr 2013, denn da erfuhr ich, dass wir einen neuen Arbeitskollegenhätten. Angeblich habe dieser Verrückte bereits öfters bei einem Ultratrail inDeutschland teilgenommen, bei welchem 100 Kilometer und 5.450 Höhenmeter zulaufen sind. Unmöglich denke ich mir, kein Mensch kann die immense Distanz von 100 km und5.450 Hm am Stück laufen. Ich sehe mir den Lauf im Internet an. Zugspitz Ultratrailheißt das Ding. Ich bin sprachlos und vor allem beeindruckt von der Idee denhöchsten Berg Deutschlands zu umrunden und das an einem Tag.Im Laufe der nächsten Wochen treffe ich auf Stefan, diesen Verrückten von derArbeit, der angeblich 100 km laufen kann. „Dieser Spargeltarzan?!“, kam mir alserstes in den Sinn oder um ihn mit den Worten eines guten Freundes zu beschreiben:„Der schaut aus wie a dreimoi zaumgschwasste Radlpumpn“. :-DStefan erzählt mir alles über dieses verrückte Rennen und beantwortet mir geduldigjede Frage. Und ich hatte tausende davon – von der Vorbereitung über dieAusrüstung bis zur Ernährung während aber auch vor dem Wettkampf. Ich kann esmir zwar (noch) nicht vorstellen eine solche Distanz zurückzulegen, aber dieFaszination für den Zugspitz Ultratrail ist geweckt. Der Reiz liegt in derHerausforderung.
Vielleicht geht’s ja doch!?
Seit einigen Jahren zieht es mich nun schon in die Berge. Nach etlichen Bergtourenhat es sich irgendwie von selbst ergeben, irgendwann bin ich schneller geworden,die Distanzen weiter und die Höhenmeter mehr. Ich war fasziniert davon Tagestourenin ein paar Stunden bewältigen zu können und so wurden auch immer neue Plänegeschmiedet. Im Herbst 2014 verwirklichte ich mir schließlich ein Langzeitprojekt – die “TotesGebirge Überschreitung”. In zwei Tagen überschritt ich das gesamte Tote Gebirgevon Spital am Pyhrn bis nach Bad Ischl. 92,88 km und 6.463 Hm brachte ich in zweiTagen unter meine Schuhsohlen. Bei der Zugfahrt nachhause kam mir der Zugspitz Ultratrail wieder in den Sinn.Hmmm… Vielleicht ist es ja doch möglich 100 km an einem Stück zu laufen. Er gehtmir nicht mehr aus dem Kopf und so melde ich mich im Herbst 2014 für diesen Laufan.
Noch einmal?
2018 werde ich es wieder versuchen. Ich werde den Großglockner Ultratrail (110 km,6.500 Hm) in Angriff nehmen. Warum ich mir das nochmals antue? Um unzähligeMomente in den Bergen zu erleben, mit einem Ziel vor Augen die eigenen Grenzenauszuloten und weil das Gefühl, es geschafft zu haben, ein unbeschreibliches ist. Diesmal nehme ich – anders wie bei meinem ersten Lauf – fachlichen Rat von FlorianReiter und unterstützende Maßnahmen wie Shiatsu zur Hilfe. Ich versuche es miteiner gewissen Lockerheit, Spaß an der Bewegung und einer wunderbaren Frau anmeiner Seite. Danke Lisa-Maria, dass du mich auch bei diesem Abenteuer begleitestund unterstützt.
Wie habe ich mich auf meinen ersten Ultratrail vorbereitet?
In meinem nächsten Beitrag werde ich euch erzählen wie ich mich für meinen erstenUltratrail, den Zugspitz Ultratrail 2015, vorbereitet habe. Wenn ihr konkrete Fragen habt, so schreibt mir doch, damit ich darauf eingehenkann.